Somatic Education & Sexological Bodywork

Hi, I'm Mavi!
How about it if it's just about you for now?
What would feel damn good to you right now?How does 'good' feel?
You've landed on my website - Welcome!
If you'd like to, I'd be happy to hold space for you to explore your questions.
By clicking through the menu, you'll find insights into my work and options for getting in touch.
Ich spreche auch deutsch,
die übersetzte Version meiner Website findest du hier
Choose your journey:
What do I offer?
I am a Sexological Bodyworker in training at ISB Berlin (Institute for Somatic Education, Sexuality and Bodywork) and am currently in the certification phase, which will conclude in December 2025. This means that I offer donation-based practice sessions, and prices will be adjusted over time.I work in 1:1 settings.When you ask, I also offer sessions in the form of mini-workshops or with multi-person constellations (e.g., friends, couples, poly relationships).My work incorporates perspectives that are, among others, queer, power-critical, neurospicy, and trauma-informed. What drives me: social justice. This work is political for me, as touch and pleasure are not equally accessible to everyone.I aim to work body- and resource-oriented. A session is not a substitute for (trauma) therapy - I am not trained for that - but it could be a supportive complement.
“I touch my own skin, and it tells me that before there was any harm, there was miracle.”
― Adrienne Maree Brown, Pleasure Activism: The Politics of Feeling Good
Sexological Bodywork & Somatic Education
Sexological Bodywork (SexBod) was developed by Joseph Kramer in San Francisco during the AIDS pandemic to provide access to pleasure. The training is now offered at seven institutes worldwide.
Who is it for & what are the goals?
It is a body-oriented approach that combines elements of somatic education, coaching, and unintentional touch. It can support people of all genders & experiences in exploring their (a-)sexuality, body awareness, and personal boundaries and desires in a self-determined way.
More information here
Cultural background
I want to acknowledge that the origins of SexBod lie in Hindu and Buddhist cultures, among others, due to Taoist and Tantric influences. In white, Western-socialized spaces, this often goes unmentioned, which perpetuates Eurocentric mindsets and appropriation. It's important to me to continually reflect on my position within this and maintain my focus on decolonial work.
Questions or topics could be:
I don't know what I want.
How do I communicate my needs and boundaries?
How can I feel my body again/more?
Transition-related: Desire for support/guidance, discovering gender euphoria in one's own body.
Dealing with changes, feelings, or pain related to one's body and/or (a-)sexuality.
What does safety in my body feel like?
Recognizing ingrained patterns and habits
Selection of methods for insight and inspiration:
Practicing embodied consent (based on Dr. Betty Martin's Wheel of Consent
Working with scars (in the form of somatic preparation and/or follow-up for surgeries, contact with scars after injuries) – this can involve mapping or massaging scar tissue, or applying castor oil packs to release tension/adhesions in the scar tissue. In addition to the physical aspects, emotional or energetic issues can also arise when contacting scars. With slow, mindful touch, the ability to sense can be restored.
Anatomy exploration – which parts of your body are you not yet familiar with, but would like to?
Mapping of body parts – which areas of your body do you feel particularly, and which ones barely? What does this feel like? Imagine your body as a map.
Body Meditations - Slow, repetitive touches, discussed in detail beforehand, to encourage a meditative state and increased sensitivity in the body.
Masturbation Coaching When else is there an opportunity to explore your issues (patterns, insecurities, pleasure, etc.) somatically around masturbation and self-love practices, and not be on your own with them?
and more
Code of Ethics & Code of Conduct
Following the guidelines of the European Association of Sexological Bodyworkers,
I will follow them.These include:
- I work with the awareness that you, as the recipient, always have a choice.
The accompaniment and touching only occur with your permission – your sense of safety and consent are my priority
- I am fully clothed during sessions
- I wear gloves for genital/anal touch
- I only use one-sided touch
- I work in a trauma-sensitive and power-conscious mannerMore detailed information on the guidelines: ACSB - Association of Certified Sexological BodyworkersIf you didn't feel safe in our contact and during the session with me within these guidelines, you can reach out to the director of my training at ISB Berlin at any time. I will hand out detailed information in writing before the session.
Preparation and flow of a session
When you request a session, we'll schedule a 20-min (video) phone call so that we can get to know each other and answer any questions. If it feels right for both of us, we'll schedule a session.
On the day of session:
Arrival At your own pace. You'll get to know the space. Water/tea and snacks will be provided.
Prep talk Check-in: We discuss your intention, the method(s), and the framework of the session – what will support you in receiving? How can I best support you? It can take as much time as needed.
Session We begin with a transition and arrival on the mat, massage table, or in motion. Following your intention, you can now begin to explore. I will remain in contact with you throughout the session, as we agreed, and hold the space for you. All feelings are welcome; they don't need to be fixed. You always have a choice. Me as a practitioner will set own boundaries you are not responsible for them. Focus on breathing, movement, voice, and (self-)touch is welcome or will be encouraged by me upon request. Touch is one-sided (the practitioner is in service, the session participant receives touch), and only when and how you like to. You decide how clothed or unclothed you want to be during the session – as the bodyworker, I will remain clothed.
External/internal genital/anal touch can also be part of a session if you wish, and it's part of the intention. In that case, I will wear gloves and ensure hygienic handling.
Integration Within a previously agreed-upon timeframe, I invite you to cool down in a way that feels right for you. This can be while lying down or in/with movement. It serves to integrate the previous experience.
Closing Transition to sitting, I will open the space for reflection and feedback, and you can share as much or as little as you like. What will you take with you?
“Trauma is not what happens to us, but what we hold inside in the absence of an empathetic witness.”
- Peter A. Levine

About me
Hey, hey. I'm Mavi (they/he) & in my 30s.So here I am, with my website and a clear offer, and I'm allowed to introduce myself, without the introduction rounds, during which I always immediately started sweating, even if there were ten people ahead of me – and I'm still sweating now because showing myself is one of the most vulnerable things for me.I felt like I was on a hunt for many years, not knowing what I was looking for, surviving in a society characterized by binaries & the constant aiming for self-improvement and achievements. That showed in me being confused and overwhelmed often & missing a sense of belonging. As a result, I lived purely in my head, dreaming or analyzing what I did wrong. surpriseI crashed a few times. Burned out.Questions came up: Who am I, what do I want, what do I need?
Uh, I have needs, I have boundaries.I want to say goodbye to old patterns, to people who keep hurting me. Welcoming people who really care. I'm getting better with that.The most crucial thing for me was that I wasn't alone for the first time. I got help. I shifted my focus from my head to my body. I made space for myself and began to see and feel myself. How can I show myself if I can't see myself?Collective care in a capitalist and individualistic society – that's resistance. And that's what I'm currently learning: asking for help and what I need is strong as fuck! My most valuable learning experiences have always come from interpersonal encounters and the queer community. Friction and conflict, fun, movement, connection, learning, making mistakes, dealing with them, repairing, dancing, solidarity, desire, body awareness. Our existence is political. And this learning never ends.I go through life with a perspective shaped by experiences as a person who is trans & genderfluid (with transition experience) and queer, white with a German passport, the child of divorce from a middle-class family without an academic degree. I am able-bodied and experience the world from a neurodivergent perspective.My professional career so far has been bumpy and adventurous. I worked different jobs. With a degree in (pediatric) nursing and many years of working on various wards, I currently work for a queer organization providing paid support for integration. This gives me more structure through regular working hours, and I can incorporate my previous experiences into my work. I aim to venture into self-employment to share and expand on topics that have long been with me and my accumulated knowledge. I've reached this point thanks to people who have done this before me and touched and changed my life. Now I want to give something back.
Prices
Since I'm still in training, I offer sessions on a donation basis and adjust the prices as I go along.I intend to keep my offerings accessible. I'll continue to offer sliding scale prices in the future, so people with financial means are encouraged to pay more. I'm also open to exchanges. If the lowest rate isn't accessible to you, please contact me and we'll find a solution.To cover room and material costs and to be able to offer the work,
I provide an orientation:1:1 session (ca. 2h)
40-100€Online session (ca. 1,5h)
20-70€Session or mini-workshop for up to 4 people
(ca. 2-2,5h)
upon requestI appreciate your support.
Location
The sessions take place in a practice space in Neukölln, near Weichselplatz. You will receive the exact address when you schedule your appointment.I also offer Soli-Sessions every 2nd Friday of the month in the rooms of Initiative der heilenden Künste in Bethanien at Mariannenplatz.
Get in touch
Send me a message with your questions & I will respond to arrange
a non-binding phone call (20 minutes).
Thank you for the support and the (loving) kicks in the ass that remind me of who I am, what I can do and that I am enough.D, B, P, A, L, M, N, J, N, J, M, Q, S, S, B, K, T, D, K, J, J, C, S, A, LZ, DrB, O und OInspirationen:
Andrea Gibson
adrienne maree brown
Lou Sullivan
Kai Cheng Thom
Betty Martin
Staci K. Haines
ImpressumMavi Jac Stadler
Baumschulenstr. 65C
12437 BerlinKontakt
E-Mail: [email protected]Quelle:
eRecht24
Datenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge
geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote,
Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:Externes HostingDiese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
carrd.co3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mavi Jac Stadler
Baumschulenstr. 65C
12437 Berlin
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
WebsiteSofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.Empfänger von personenbezogenen DatenIm Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.Auskunft, Berichtigung und LöschungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.Widerspruch gegen Werbe-E-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.4. Datenerfassung auf dieser WebsiteKontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet.Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Quelle:
eRecht24